Ein straffes Debitorenmanagement lohnt sich: In Schweizer Unternehmen wird dies grösstenteils auch realisiert. Dies dank dem Einsatz moderner Softwarekomponenten, welche untereinander «kommunizieren» und die Abläufe von der Materialbeschaffung bis zur letzten Mahnung überwachen. Trotzdem, kann es vorkommen, dass auch nach erneuter Mahnung Zahlungsverzögerungen eintreten oder ein Schuldner gar nicht mehr auffindbar ist. Vielfach handelt es sich um Kunden, mit denen man schon seit Jahren eine sehr gute und erfolgreiche Geschäftsbeziehung gepflegt hat. Hier beginnt eine für das Unternehmen üblicherweise nicht im Tagesgeschäft eingeplante Tätigkeit: das Inkasso.
Ausstehende Forderungen müssen umgehend, kostengünstig und wenn immer möglich aussergerichtlich eingebracht werden. Dies ist nur möglich dank eines professionellen und persönlichen Kontakts mit dem Schuldner.
Das erste Vorgehen der J. A. Neukom & Co AG beinhaltet folgende drei Schwerpunkte:
Dieses Vorgehen erweist sich als sehr erfolgreich bei ausstehenden Forderungen. J. A. Neukom & Co AG konnte in 75 Prozent der Fälle eine aussergerichtliche Lösung finden – dank gutem Einvernehmen mit dem Schuldner und in stetiger Rücksprache mit dem Gläubiger.
Ob Grossunternehmen, KMU oder Einzelfirma – Zahlungsausstände kommen bei allen vor und die Thematik ist immer ähnlich. Wenn bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit den Kunden besteht, ist es besonders wichtig, diese weiterhin mit Ware oder Dienstleistungen bedienen zu dürfen. Ein professionelles Inkasso stellt sicher, dass wertvolle Geschäftsbeziehungen nicht geschädigt werden.